Michael Schmitt
Der Technik-Dolmetscher für OT-Security & KI
Ich bin Michael Schmitt –
Diplom-Ingenieur (FH),
zertifizierter KI-Manager (IHK) und leidenschaftlicher Brückenbauer zwischen Technik und Entscheidungsebene.
Seit über 15 Jahren bewege ich mich im Spannungsfeld von industrieller Automatisierung, OT-Sicherheit und moderner Technologieintegration. Was mich dabei auszeichnet? Ich spreche die Sprache der Technik – aber auch die der Entscheider. Als Technik-Dolmetscher mache ich komplexe Systeme verständlich, sicher und wirtschaftlich nutzbar.
Mit meinem Ingenieurbüro unterstütze ich mittelständische Industrieunternehmen dabei,
✅ ihre Produktionsanlagen vor Cyberangriffen zu schützen
✅ Sicherheitslücken zu identifizieren und zu beheben und
✅ Künstliche Intelligenz dort einzusetzen, wo sie echten Mehrwert bringt
Mein Ansatz ist dabei nie rein theoretisch: Ich verbinde praxisorientiertes Denken mit technologischer Tiefe.
Ob Produktionsleiter, OT-Administrator oder Geschäftsführung – alle Beteiligten verstehen, worum es geht. Und alle ziehen an einem Strang.
🔧 Mein Motto: Verständnis schafft Sicherheit. Klar gedacht – praxisnah umgesetzt.
Als „Dolmetscher“ zwischen IT, OT und Management entwickle ich praxisnahe Lösungen, die funktionieren – und verstanden werden.
🔹 Was mich auszeichnet
🔹Über 15 Jahre Erfahrung in OT, Automatisierung und Netzwerktechnik
🔹Diplom-Ingenieur Maschinenbau & Elektrotechnik
🔹Zertifizierter KI-Manager (IHK) und Projektmanager (IHK)
🔹TÜV-Zertifizierungen im Bereich Energie
🔹Klartext statt Fachchinesisch –für Entscheider, Techniker & alle dazwischen
🔹Autor des demnächst erscheinenden Fachbuchs zu OT-Security & KI
💡 Alles individuell, ohne Standard-Templates. Technik verständlich, praxisnah umgesetzt.
🔹 Warum ich tue, was ich tue
Ich habe zu oft erlebt, dass wichtige Sicherheitsthemen in der Produktion nicht verstanden oder nicht priorisiert wurden – einfach, weil die Sprache nicht zusammenpasste. OT, IT, Geschäftsführung – oft redet man aneinander vorbei.
Deshalb habe ich mein Unternehmen gegründet:
Um technische Komplexität zu übersetzen, greifbar zu machen und so echte Verbesserungen zu ermöglichen –
sicherheitsrelevant, wirtschaftlich sinnvoll und zukunftsorientiert.
🔹 Wie ich arbeite
Ich arbeite vor allem mit technischen Leitern, Betriebsingenieuren und Sicherheitsverantwortlichen in der prozesstechnischen Industrie – vom Maschinenbau bis zur Energieversorgung.
Sie alle verbindet eines: Sie wollen Sicherheit und Innovation, aber bitte verständlich, umsetzbar und ohne Fachchinesisch.
Ich höre zu, stelle die richtigen Fragen und entwickle dann praxisnahe Lösungen, die zu Ihrem Unternehmen passen – ganz ohne Hype, aber mit echter Wirkung.
Ob Beratung, Projektbegleitung oder Fachvortrag:
Ich sorge dafür, dass alle Beteiligten verstehen, worum es geht – und was konkret zu tun ist.
Was mich antreibt - Die Zufriedenheit meiner Kunden
Technischer Leiter, Instandhaltung
Herr Schmitt hat uns geholfen, KI in der Instandhaltung einzusetzen und als wertvoller Quelle in Störungsfällen zu nutzen.
Er konnte in allen Ebenen den richtigen Punkt setzen und unser Projekt zum Erfolg führen
OT Security Leiter,
Chemieunternehmen
Wir standen zwischen IT-Vorgaben und OT-Realität –
Herr Schmitt hat es geschafft, beide Seiten an einen Tisch zu bringen und eine Lösung zu entwickeln, die technisch wie organisatorisch funktioniert. Ein echter Gewinn für unser Projekt!
MSR-Meister, Energieversorger
Bei Herrn Schmitt gibt es keine Buzzwords, sondern Klartext. Seine Stärke liegt darin, Dinge auf den Punkt zu bringen – technisch fundiert, aber nie überfordernd.
Das war für unsere Planung Gold wert.
🔹 Was mich antreibt – auch außerhalb der Technik
Kochen als Kreativität
Wenn ich nicht gerade Steuerungssysteme analysiere oder über KI nachdenke, stehe ich leidenschaftlich gern am Herd.
Als begeisterter Hobbykoch und Leiter eines Kochclubs für Männer darf ich regelmäßig meine Kreativität ausleben – mit echten Zutaten, ehrlicher Handarbeit und dem Anspruch, dass am Ende etwas Großartiges auf den Tisch kommt.
Auch hier gilt: Technik ist wichtig – aber der Mensch macht den Unterschied.
Sport als Ausgleich
Der Sport war für mich nie Selbstzweck – sondern ein Weg zurück.
Nach einem persönlichen Rückschlag habe ich im Sport Kraft, Struktur und mentale Klarheit gefunden.
Diese Erfahrung hat meinen Blick auf Erfolg verändert:
Nicht der Sprint zählt – sondern das Durchhaltevermögen, die Disziplin und der Wille, Schritt für Schritt ans Ziel zu kommen.
🔹 Lassen Sie uns sprechen
Sie möchten wissen, wie Sie Ihre Produktionssicherheit erhöhen – und gleichzeitig Ihre Effizienz steigern?
Ich nehme mir gerne Zeit für ein kostenloses, unverbindliches Erstgespräch.